Kennen Sie das: Geschwollene Füße, bleischwere Beine? Das ist schon lange keine reine Frauensache mehr! Auch Männer kennen diese Symptome nach einem anstrengenden Arbeitstag mit stehender bzw. sitzender Tätigkeit oder nach einer langen Reise. Auch langes Stehen oder Sitzen führen schnell zu Blutstauungen in den Venen und dadurch zur allmählichen Ausdehnung der Venenwände.
Bei Venenerkrankungen helfen Stützstrümpfe von Belsana
Begünstigt wird das Auftreten von Venenerkrankungen durch familiäre Veranlagung oder hormonelle Veränderungen, wie zum Beispiel während einer Schwangerschaft. Einfluss haben aber auch Faktoren wie Alter, Bewegungsmangel, überschlagene Beine, hohe Absätze, Übergewicht oder falsche Ernährung.
Mittlerweile weist jeder zweite Erwachsene Venenveränderungen auf. Damit es nicht zu einer chronischen Erkrankung kommt, heißt es rechtzeitig etwas unternehmen.
Erste Anzeichen von Venenproblemen können Wassereinlagerungen in den Beinen sein, die sich Anfangs in der Nacht wieder zurückbilden. Nach und nach wird die Versorgung des umliegenden Gewebes allerdings verschlechtert. Die Folge können Hautprobleme bis hin zu offenen Beinen sein. Auch Besenreiser und Krampfadern - die oft als kosmetisches Problem abgetan werden - können ein Zeichen dafür sein, dass der Rückfluss des Blutes in den Beinvenen gestört ist.
Vorsorge Dank modischer Stützstrümpfe der Firma Belsana
Sorgen Sie jetzt Venenproblemen vor und tun Sie was für Ihre spätere Gesundheit. Mit den modischen Stützstrümpfen von Belsana lassen sich Ihre Beine hübsch aber sinnvoll verpacken. Auch für SportlerInnen haben wir passende Sportstutzen im Angebot.
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen
Konfigurieren Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen. (Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.)